Metro Professional GPC1088 Mini Kühlschrank Test
Erlebe mit dem METRO Professional GPC1088 Mini Kühlschrank eine effiziente Kühlung deiner Getränke und Lebensmittel. Mit 88 Litern Kapazität, flexibler Temperatursteuerung und automatischer Abtaufunktion bietet er dir vielseitigen Komfort und modernes Design.
Beschreibung
Der METRO Professional GPC1088 Mini Kühlschrank ist eine kompakte Lösung für alle, die Nachrungsmittel und Getränke effizient kühlen möchten. Mit einer Kapazität von 88 Litern bietet er ausreichend Platz, um bis zu 90 Dosen mit 0,33 L oder 75 Dosen mit 0,5 L zu lagern. Trotz seiner kompakten Größe und der Möglichkeit, flexibel als Einbaugerät genutzt zu werden, zeigt er seine Stärke in der Vielseitigkeit, die er bietet.
Für diejenigen, die nach einem leisen und energieeffizienten Kühlschrank suchen, bietet der METRO Professional GPC1088 sowohl LED-Innenbeleuchtung als auch automatische Abtaufunktionen. Allerdings gehört er der Energieklasse D an, was hinsichtlich Energieverbrauch berücksichtigt werden sollte. In der folgenden Analyse haben wir uns die kritischen Aspekte dieses Geräts genauer angesehen und seine Vor- und Nachteile erfasst.
METRO Professional GPC1088 Mini Kühlschrank Test Daten & Fakten
- Stromverbrauch von 1052 kWh/24h, was für regelmäßige Kühllösungen optimiert ist.
- Produktabmessungen: 43 x 49 x 83 cm, ideal für kompakte Stellflächen.
- Verfügt über eine Temperaturspanne von 4 °C bis 18 °C und bietet so Flexibilität für verschiedene Kühlanforderungen.
- Enthält drei hochwertige Edelstahl-Drahtablagen, die anpassbar sind.
Testkriterien
1. Design & Verarbeitungsqualität
Der METRO Professional GPC1088 beeindruckt mit einem modernen schwarzen Finish und einer Glasfront mit doppelter Verglasung, wodurch er einem anspruchsvollen Designanspruch gerecht wird. Die robusten Edelstahlablagen tragen zu einer insgesamt hochwertigen Verarbeitungsqualität bei, die im professionellen Einsatz notwendig ist.
Die höhenverstellbaren Füße ermöglichen es, den Kühlschrank einfach zu justieren, um eine perfekte Ausrichtung zu garantieren. Das beeinflusst direkt die Effizienz des Kühlsystems, indem Vibrationen minimiert werden.
2. Kühlleistung & Temperaturkontrolle
Ein besonderes Merkmal dieses Modells ist die Möglichkeit, die Temperatur zwischen 4 °C und 18 °C einzustellen. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll für den professionellen Einsatz in Restaurants oder anderen gastronomischen Betrieben.
Die automatische Abtaufunktion reduziert den Wartungsaufwand erheblich und gewährleistet, dass der Kühlschrank kontinuierlich leistungsfähig bleibt, selbst bei intensivem Gebrauch.
3. Geräuschpegel
Eines der weniger starken Argumente des GPC1088 ist der Geräuschpegel. Während er seinen Zweck als Getränkekühlschrank erfüllt, wurde von Nutzern berichtet, dass er für sehr ruhige Räume oder Schlafzimmer weniger geeignet ist.
Für den Einsatz in Bereichen, in denen das Geräuschniveau weniger kritisch ist, wie z.B. in einem Partyraum, ist das Betriebsgeräusch vernachlässigbar.
4. Energieverbrauch
Der Energieverbrauch des Kühlschranks wurde als recht hoch bewertet, was auf die Einstufung in die Energieklasse D hinweist. Während die Funktionalität nicht eingeschränkt wird, könnte dies für Nutzer, die energieeffiziente Lösungen bevorzugen, ein Punkt zur Überlegung sein.
Die Energieklasse D ist insbesondere im professionellen Umfeld eine Überlegung wert, wo Stromkosten signifikant sein können.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Große Kapazität für bis zu 90 Getränkedosen.
- Flexibel einstellbare Temperatur für vielseitige Kühlanforderungen.
- Robustes und modernes Design durch Glasfront und Edelstahlablagen.
- Automatische Abtaufunktion reduziert Wartungsaufwand.
Nachteile
- Höherer Energieverbrauch mit Einstufung in Energieklasse D.
- Geräuschpegel nicht optimal für sehr ruhige Umgebungen.
Unser Fazit
Der METRO Professional GPC1088 Mini Kühlschrank bietet eine überzeugende Kombination aus Stil und Funktionalität, die für den Einsatz in Bars, Cafés oder ähnlichen Umgebungen bestens geeignet ist. Besonders die vielfältigen Einstellmöglichkeiten und die robuste Bauweise machen ihn zu einer guten Wahl für professionelle Anwender.
Trotz seiner höheren Energieklasse und des wahrnehmbaren Geräuschpegels bietet er insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die hochwertige Verarbeitungsqualität und das durchdachte Design sprechen in vielen Fällen für sich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.