Heinrich’s HVK 3096 inox Freestanding Kühlschrank Test

Der freistehende Kühlschrank Heinrich’s HVK 3096 inox bietet dir mit 242 Litern Fassungsvermögen viel Platz für Lebensmittel. Dank verstellbarer Regale, leisem Betrieb und elegantem Edelstahl-Design passt er sich ideal an deine Küchenbedürfnisse an.

Kategorie:

Beschreibung

Der freistehende Kühlschrank HVK 3096 inox von Heinrich’s hat sich als zuverlässige Wahl für diejenigen erwiesen, die Wert auf Funktionalität und Effizienz legen. Mit einem großzügigen Kühlraum von 242 Litern bietet er viel Platz für Lebensmittel, Getränke und mehr.

Dank der schicken Edelstahloptik fügt er sich nahtlos in moderne Küchen ein, und mit der wechselbaren Türinstallation lässt er sich flexibel platzieren.

Heinrich’s HVK 3096 inox Freestanding Kühlschrank Test Daten & Fakten

  • Gesamtkapazität von 242 Litern für großzügige Kühlmöglichkeiten
  • Geräuschpegel von leisen 40 dB, ideal für ein ruhiges Zuhause
  • Maße: 143,4 cm Höhe x 55 cm Breite x 54,2 cm Tiefe für kompakte Stellfläche
  • 5 verstellbare Glasregale und 1 spezielles Gemüsefach für vielfältige Lageroptionen

Testkriterien

1. Platzangebot und Flexibilität

Der HVK 3096 glänzt mit einem großzügigen Innenraum, der sich auf 5 Glasregale und 4 Türregale verteilt. Diese Aufteilung sorgt dafür, dass du Lebensmittel, Getränke und andere Artikel problemlos unterbringen kannst.

Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, die Glasregale individuell in der Höhe zu verstellen, was eine flexible Nutzung und Anpassung an deine Bedürfnisse ermöglicht. Das ist praktisch, wenn du größere Gegenstände wie Kuchen oder Flaschen kühlen möchtest.

2. Energieeffizienz

Mit einem jährlichen Energieverbrauch von nur 104 kWh gehört der Kühlschrank zur Energieklasse E. Das bedeutet geringe Betriebskosten und eine umweltfreundliche Nutzung.

Dabei bleibt er mit 40 dB sehr leise im Betrieb, was ihn ideal für offene Wohnküchen oder Haushalte mit Schlafbereich in der Nähe macht.

3. Technologie und Funktionen

Die LED-Innenbeleuchtung ist ein weiteres Plus des Heinrich’s Kühlschranks. Sie sorgt für eine gleichmäßige und blendfreie Ausleuchtung, damit du jederzeit den Überblick über den Inhalt behältst.

Außerdem verhindert das intelligente Abtausystem die Bildung von Reif und sorgt dafür, dass Lebensmittel nicht an der Rückwand anfrieren.

4. Anpassbarkeit

Ein spezielles Merkmal ist die Möglichkeit, die Türanschläge des Kühlschranks zu wechseln. So kannst du ihn flexibel in deiner Küche platzieren, egal wie das Layout gestaltet ist.

Der komfortable Edelstahlgriff sieht dabei nicht nur gut aus, sondern sorgt für eine einfache Bedienung, selbst wenn die Hände voll sind.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Flexible Innenraumgestaltung dank verstellbarer Regale
  • Sehr leise im Betrieb
  • Niedriger Energieverbrauch
  • Elegantes Design in Edelstahl
  • Wechselbare Türanschläge

Nachteile

  • Kein integriertes Gefrierfach
  • Etwas höherer Energieverbrauch verglichen mit den höchsten Energieklassen

Unser Fazit

Die Investition in den Heinrich’s HVK 3096 inox Kühlschrank lohnt sich durch seine Kombination aus stilvollem Design und praktischen Funktionen. Besonders der leise Betrieb und die Flexibilität bei der Lagerung zählen zu den Stärken des Geräts.

Auch wenn es energieeffizientere Geräte auf dem Markt gibt, bietet dieser Kühlschrank ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man Wert auf leisen Betrieb und ein ansprechendes, modernes Design legt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Heinrich’s HVK 3096 inox Freestanding Kühlschrank Test“