Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du möchtest keinen zweitklassigen Gefrierschrank Standgerät kaufen?

Dann bist du hier genau richtig!

Viele kaufen unüberlegt ein Gerät und ärgern sich später über schlechte Gefrierleistung und hohen Stromverbrauch.

Vermeide diese Fehler.

Entdecke jetzt die besten Modelle, die deinen Ansprüchen gerecht werden!

Die besten Gefrierschrank Standgeräte

AngebotBestseller Nr. 1
Exquisit Gefrierschrank GS80-040E weiss | Standgerät | 91 l Volumen | Weiß | Gefrieren |...
  • Viel Stauraum für Vorräte: Mit 98 Litern...
  • Kompakt mit 60 cm Breite: Mit Maßen von 85 x 60 x 61...
  • Flexible Aufstellung möglich: Der wechselbare...
  • Sicheres Gefrieren mit 4 Sternen: Konstante -18 °C...
Bestseller Nr. 2
Sharp SJ-UD103T0W-EU Gefrierschrank / 103L Volumen / 4*-Gefrierfach -18°C / 3 Fächer/reduziertes...
  • Energieeffizienzklasse D (A bis G)
  • Nano Frost – reduziertes Abtauen, mehr Volumen und...
  • Mechanische Steuerung
  • 4 Gefrierschubfächer, Nutzinhalt von 103 L
Bestseller Nr. 3
Amica Gefrierschrank GS 321 110 W / 145 l/EEK E/FrostControl
  • FrostControl
  • 4 Gefrierschubladen, 1 Gefrierfach-Ablage, 1...
  • Zubehör: Eiswürfelbehälter
  • Energieeffizienzklasse: E
Bestseller Nr. 4
Exquisit Gefrierschrank NoFrost, Tiefkühlschrank groß, 194 Liter, Alarm-Funktion,...
  • Großer Gefrierschrank für Familien – Mit 194 Litern...
  • Konstante Kühlleistung ohne Vereisung – NoFrost...
  • Schnellgefrierfunktion für frische Lebensmittel –...
  • Sicher und effizient – Akustischer Türalarm warnt...
AngebotBestseller Nr. 5
Gorenje RK4182PS4 Kühl- / Gefrierkombi
  • Energieeffizienzklasse: E
  • Kapazität Kühlen: 345 l, Kapazität Gefrieren: 150 l
  • Türanschlag wechselbar
  • Standgerät, Maße: B 55 cm x H 180 cm x T 55.7 cm

Checkliste: Was macht ein gutes Gefrierschrank Standgerät aus?

  • Kapazität: Achte darauf, dass das Gefrierschrank Standgerät ausreichend Platz bietet, um den Vorrat an Lebensmitteln für einen längeren Zeitraum zu lagern. Eine Kapazität von 150 bis 300 Litern ist je nach Haushalt empfehlenswert.
  • Energieeffizienz: Ein hoher Energieverbrauch kann auf lange Sicht teuer werden. Daher solltest du darauf achten, dass der Gefrierschrank mindestens die Energieeffizienzklasse A+ oder besser aufweist, um Stromkosten zu sparen.
  • Lautstärke: Da der Gefrierschrank Standgerät kontinuierlich läuft, ist eine geringe Betriebslautstärke wichtig, um Geräuschbelästigungen in deinem Zuhause zu vermeiden. Ein Wert unter 40 dB wird oft als angenehm empfunden.
  • Gefrierleistung: Die Gefrierleistung gibt an, wie schnell das Gerät frische Lebensmittel einfrieren kann. Ein gutes Gerät sollte in der Lage sein, mindestens 10 kg pro Tag einzufrieren, um eine hervorragende Leistung zu gewährleisten.
  • Extras: Zusätzliche Funktionen wie No-Frost-Technologie, eine Schnellgefrierfunktion oder verstellbare Regale können den Komfort und die Effizienz deines Gefrierschrankes erheblich verbessern. Überlege, welche Extras für deinen Bedarf sinnvoll sind.

FAQ

Welche Kapazität sollte ein Gefrierschrank Standgerät haben?

Ein Gefrierschrank Standgerät sollte je nach Haushalt eine Kapazität zwischen 150 und 300 Litern haben, um genügend Platz für die Lagerung von Lebensmitteln zu bieten.

Warum ist die Energieeffizienz bei einem Gefrierschrank Standgerät wichtig?

Hohe Energieeffizienz reduziert die Stromkosten und ist umweltfreundlich. Ein Gerät mit Energieeffizienzklasse A+ oder besser ist empfehlenswert, um langfristig Energiekosten zu sparen.

Was sind wichtige Extras bei einem Gefrierschrank Standgerät?

No-Frost-Technologie und Schnellgefrierfunktion verbessern den Komfort. Anpassbare Regale erhöhen die Flexibilität und Effizienz des Gefrierschrankes. Solche Extras sind nützlich für den individuellen Bedarf.

Christine kennt sich bestens mit Kühlschränken aus und teilt ihre Tipps zur idealen Lagerung von Lebensmitteln für frische Vorräte.